Wenn es um darum geht, den Garten oder die Veranda mit Sühlen auszustatten, dann bieten sich die Adriondack Chairs an. Der Adirondack Chairs sind seit Anfang der 1900er Jahre bekannt, als der erste Stuhl von Thomas Lee für sein Sommerhaus entworfen wurde. Er gab das Design seinem Schreinerfreund Henry Bunnell. Dieser fing an, sie herzustellen und zu verkaufen, nachdem er das Design patentiert hatte. Adirondack Chairs fist seit dieser Zeit zu einem Klassiker geworden. Man findet die Stühle fast in jedem Garten, der Veranda oder der Terrasse.
Traditionelle Adirondack Chairs
Der Adirondack Chair besteht normalerweise aus Hartholz. Es gibt Möbel aus Teakholz, Zedernholz, Mahagoni. In Deutschland werden die Stühle aus Eschenholz, Kiefernholz oder Eichenholz gebaut. Es gibt aber auch Stühle aus Kunststoff. Die Adirondack Chairs aus Polywood sind besonders beliebt. Rein chemisch betrachtet handelt es sich bei Polywood um eine thermoplastische Verbindung eines Kunststoffes (Polyethylen, Polypropylen oder Polystyrol) mit Naturfasern.
Für die Herstellung von Polywood werden vorwiegend Holzfasern verwendet. Das traditionelle Bild von Adirondack Stühlen ist ein Holzlamellensitz, ein abgewinkeltes Rückenteil, breite Armlehnen und ein Fußteil, um die Füße hochzuheben. Neben dem Adirondack Chair gibt es Schaukelstühle, Gartenbänke, Doppelsitzer und Tische. Damit hat man eine Riehe von Möbeln, um die eigene Terrasse, die Veranda oder den Garten mit Möbeln im Adirondack Stil auszustatten.
Wieviel kosten Adriondack Chairs
Die Wahl der verwendeten Materialen bestimmen im wesentlichen den Preis für die Adirondack Möbel. Wenn man sich für Gartenmöbel aus Kunsstoff entscheidet, dann kann man diese zu einem erschwinglichen Preis erwerben. In der nächsten Preisklasse findet man die Adirondack Möbel aus Polywood und heimischen Hölzern. Die Adirondack Möbel aus Teakholz oder Mahagoni befinden sich normalerweise in oberen Preisklasse.
Pflege der Adirondack Chairs
Erle, Kiefer und Zypresse können passend zu der Umgebung lackiert werden. Zeder, Mahagoni und Teakholz lassen Sie am besten in ihrem natürlichen Zustand. Sie können behandelt werden, um ihre natürliche Farbe zu erhalten, oder sie werden einem schönen Silbergrau überlassen. Was auch immer Ihr Stil ist, Adirondack Möbel sind eine großartige Investition für Ihre Terrasse, die ein Leben lang halten können.
Wo kann man die Adirondack Chairs am besten kaufen
Die Wahl der Materialien für die Adirondack-Möbel macht es erschwinglich, jede Terrasse mit diesem komfortablen Stil zu schmücken. Kunststoff- und Harzteile sind pflegeleicht und in der Regel kostengünstiger als Holz. Es gibt wirklich nur 6 Holzarten, die für Außenmöbel geeignet sind: Erle, Zeder, Zypresse, Mahagoni, Kiefer und Teak. Alle haben die Stärke und Haltbarkeit, um in jedem Klima zu halten, und sind einfach zu pflegen und Jahr für Jahr zu genießen.